
Yasur Vulkan

Yasur Vulkan
Tauchen Sie ein in eine unbekannte Welt, die meisten - eine tropische Welt des Feuers, Kokospalmen, exotische Tänze, magische Traditionen und Geschichten: Diese Expedition ist eine tiefer gehende Erfahrung dessen, was ist das dramatischste aktiver Vulkane Vanuatus: geheimnisvolle Ambrym. Tauchen Sie in eine unbekannte Welt der tropischen Kokospalmen, der ausbrechenden Vulkane, exotischer Tänze und magischen Traditionen ein. Diese Expedition verspricht Ihnen tiefgehende Erfahrungen der aktiven Vulkane Ambryms und ihrer dramatischen Formen. Begleitet von erfahrenen Reiseführern, Köchen und Trägern werden Sie einige Tage in der wüstenhaften Mondlandschaft der Ambrym-Kaldera verbringen und diese durchqueren.
Dort haben Sie genügend Zeit, um die diversen Krater zu erforschen, von denen ein paar aktive Lavaseen beherbergen.
Einer der Höhepunkte ist die Option, sich in den Benbow-Krater abzuseilen. So weit es die Aktivität zuläßt, ist ein relativ gefahrloser Abstieg in den Kraterbereich möglich. Erfahrene Reiseführer und die professionelle Sicherheitsausrüstung versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
An der Küste erleben Sie die herzlichen, gastfreundlichen Ureinwohner, die sich freuen, dass Gäste ihre abgelegene Insel besuchen. Die Familien führen Sie mit Stolz durch ihre Dörfer und zeigen Ihnen ihre Kava-Zeremonie, spirituelle Tänze, magische Rituale und erzählen interessante Geschichte von ihrer Insel. Wenn Sie offen für neue Erfahrungen sind, können Sie sich in ein exotisches Abenteuer wagen, das Ihnen die interessantesten Vulkane der Erde näherbringt und in eine exotische Kultur einführt.
Die Reise kann für Einzelpersonen oder kleine Gruppen und zu individuellen Terminen organisiert werden.
- 8 Tage auf AMBRYM
- 4 Krater: Mbuwelesu, Niri Mbuwelesu, Mamboen Niri Mbuwelesu (Marum), Benbow
- Ab und zu aktive Lavaseen von Marum und Benbow
- Spektakuläre Tropen- und Mondlandschaften der gigantischen Ambrym-Kaldera
- Zauberhafte, traditionelle Volkstänze
- Direkter Kontakt zu den gastfreundlichen Ureinwohnern
- 6 Wanderungen mittlerem Schwierigkeitsgrades
- Besuch eines eindrucksvollen Wasserfalls
- Erfahrene und gut ausgebildete Reiseleitung und unterstützende Hilfskräfte
- Gemütliche, familiäre Unterkünfte
- Auf Anfrage Begleitung durch einen erfahrenen Vulkanologen
Programm (8 Tage auf Ambrym)
Hinweis:
Bei solch einer Expeditionsreise sollte man beachten, daß das vorgestellte Programm nur ein ungefährer Ablauf sein kann. Die Wettergegebenheiten, Flugverbidungen und Vulkanaktivitäten können jederzeit eine Änderung des Programmablaufs notwendig machen. Sollte zum Beispiel ein früherer Rückkehrtermin nach Port Villa nötig werden, so kann der Aufenthalt auf Efate auf eine landschaftlich schöne Rundfahrt begrenzt werden. Auf Anfrage sind Änderungen nach Ihren Wünschen möglich. Zum Beispiel könnte man einen Tag länger in der Ambrym-Kaldera bleiben oder einen Tag kürzer in Toak (obwohl wir den vorgestellten Ablauf empfehlen).
Tag 1: Ankunft auf Vanuatu (Port Vila, Insel Efate)
Ankunft am Flughafen und Fahrt nach Port Villa. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant am Meer.
Tag 2: Port Vila - Lopevi - Ambrym (Charterflug)
Morgendlicher Charterflug von Efate (Port Vila) nach Ambrym mit 20-30 Min extra Flugzeit für Runden über den aktiven Lopevi und die Kaldera von Ambrym. Nach einem kurzen Transfer von der Landepiste treffen wir uns mit der herzlichen Familie unseres lokalen Guides in seinem Dorf an der Ozeanküste. Der Nachmittag und Abend ist frei zur Erkundung des Dorfes.
Tag 3: Aufstieg zur Kaldera - Vulkan Marum
Wanderung und Aufstieg zur Kaldera des Marum Vulkans. Einrichtung des Basis-Camps, Picknick / Essen mit traditionellen Speisen. Anschließend Wanderung zur Erkundung des Vulkans Marum.
Tag 4: Vulkan Benbow
Expedition zum meist aktiven Lavasee des Vulkans Benbow. Wer mutig ist, kann sich mit einem sicheren Seil in sicherem Abstand zum Lavasee ein Stück in den Krater abseilen. Ein erfahrener Bergführer unterstützt Sie mit professioneller Ausrüstung. Rückkehr zum Basis-Camp am Abend.
Tag 5-6: Vulkane Marum & Benbow - freier Tag in der Kaldera
Freier Tag, um die Vulkane Marum und Benbow in der großen Kaldera von Ambrym zu erkunden.
Tag 7: Durchquerung der Kaldera und Abstieg nach Endu
Durchquerung der großartigen Kaldera und Abstieg zum Dorf Endu
Tag 8-9: Culture and Traditions of Endu
Two full days to discover the traditional culture and life of the village Endu: visit the schools, see dances, magic, medicine, local crafts and assist the preparation of the pig - the highest of ceremonial meals.
Tag 10: Return flight to Port Vila
Transfer from ENDU to the Penapo village to discover one of the largest Banyan trees on the island. After lunch flight to Port Vila. Free time, relax.
Tag 11: Rückflug oder Möglichkeit zur Verlängerung der Reise
Rückflug oder Möglichkeit zur Verlängerung der Reise
Hinweis:
Wir empfehlen einen Tag mehr einzuplanen, um einen Zeitpuffer zur Verfügung zu haben und die geführte Rundfahrt auf Efate genießen zu können. Diese Empfehlung wird die Reise abrunden.
Anreise:
Diese Abenteuerreise beginnt und endet in Port Villa auf der Insel Efate, der Hauptstadt des Vanuatu-Archipels.
Der Termin der Abreise richtet sich nach den Flugverbindungen zu den internationalen Zielflughäfen von AirVanuatu. (Alternative auf Anfrage: Charterflüge)
Es ist ein ideales Reiseprogramm, wenn man nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, nach dem Motto "weniger ist mehr"! Natürlich kann das Programm auch mit dem Besuch anderer Inseln des Vanuatu-Archipels kombiniert werden.
Z.B. die Insel Tanna mit dem aktiven Vulkan Yasur - schauen Sie sich ruhig unser Programm dazu an "Yasur Vulkanabenteuer".
Reiseart: Expedition: aktive Vulkane - Natur & Kultur - Abenteuer
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Gruppengröße: 4-8
Dauer: 8-9 Tage
Reisetermine:
zur Zeit keine Termine
Preis (pro Person): 3150 €
Im Preis enthalten:
- Experienced geologist guide from the VolcanoDiscovery team
- 2 teams of guides and porters
- 1 porter per person for own gear (in addition to porters for the camp); additional porters can be arranged at extra cost
- Experienced cooks and camp hands
- All accommodation as specified in family-run guesthouses (double occupancy) (4 nights), camp inside the caldera (3 nights) and in a nice hotel on Efate (1 night)
- Camp kitchen equipment
- Activities and excursions as per program
- Full board including drinking water, tea & coffee, fresh juices
- Safety equipment (static rope, ascenders and accessories) for the optional abseiling descend into Benbow crater
- All entry fees and village right fees
- All transfers by land and sea on Ambrym and Efate
- Domestic return flight Port Vila - Ambrym (charter flights available at surcharge)
Reiseleitung:
Die Gruppe wird von erfahrenen Reiseführern aus Ambrym, Köchen und Trägern begleitet. Sie kennen ihre Insel am besten und garantieren ihre Sicherheit. Sie haben "den Fühler" um rechtzeitig Naturgefahren zu erkennen. Auf Anfrage kann die Gruppe auch von einem erfahrenen Vulkanologen des VolcanoDiscvoery Teams begleitet werden.
Programm (8 Tage auf Ambrym)
Hinweis:
Bei solch einer Expeditionsreise sollte man beachten, daß das vorgestellte Programm nur ein ungefährer Ablauf sein kann. Die Wettergegebenheiten, Flugverbidungen und Vulkanaktivitäten können jederzeit eine Änderung des Programmablaufs notwendig machen. Sollte zum Beispiel ein früherer Rückkehrtermin nach Port Villa nötig werden, so kann der Aufenthalt auf Efate auf eine landschaftlich schöne Rundfahrt begrenzt werden. Auf Anfrage sind Änderungen nach Ihren Wünschen möglich. Zum Beispiel könnte man einen Tag länger in der Ambrym-Kaldera bleiben oder einen Tag kürzer in Toak (obwohl wir den vorgestellten Ablauf empfehlen).
Tag 1: Ankunft auf Vanuatu (Port Vila, Insel Efate)
Ankunft am Flughafen und Fahrt nach Port Villa. Freier Nachmittag, Möglichkeit, kleine Snacks und andere Dinge (wie Müsli-Riegel, etc.) in den örtlichen Supermärkten zu kaufen. Abend in einem Restaurant an der Küste.
Tag 2: Port Vila - Lopevi - Ambrym (Charterflug)

Ankunft mit der Twin Otter auf Craig Cove

Papagei

Essenszubereitung des Laplap
Transfer vom Hotel auf der Insel Efate zum Flughafen. Charterflug nach Ambrym mit 20-30 Min extra Flugzeit für Runden über den aktiven Lopevi und die Kaldera von Ambrym..
Ankunft in Craig Cove, wo Sie von unserem lokalen Führer begrüßt werden. Transfer zu heißen Quellen (1:30 h). Dort gibt's ein Begrüßungsgetränk und Gelegenheit zum Baden - Entspannung pur!
Nach dieser Pause werden Sie zum schönen Dorf Port Vato fahren, wo die charmante Families des Reiseleiters und das gesamte Dorf Sie mit offenen Armen, Lächeln, Liedern und Musik willkommen heißen wird. Auf dem Sammelplatz wird ein traditionelles Essen bereitet. Danach heißt es, die Ausrüstung für die Exkursion in die Kaldera vorzubereiten.
Am späten Nachmittag sieht man die riesige Flughunde in den Bäumen.
Tag 3: Aufstieg zur Kaldera - Vulkan Marum

Kinder im Dorf

Auftsig zur Kaldera im tropischen Wald

Die Campingküche

Die Köche

Camping von Volcano Discovery
Am Frühen Morgen geht es los und fahren nicht lange auf einer Aschepiste. Mit uns fährt das gesamte Team aus Köchen, Trägern und Führern, die später alles zum Basis-Camp tragen (geräumige Zelte, Seile, Gurte, etc.). Danach geht es in ca. 4 Stunden durch den Regenwald und über einen Lavastrom von 1913. Aufbau des Basis-Camps in der Kaldera. Im Camp können Sie die Spezialität Lap Lap genießen können. Nach dem Essen starten wir eine erste Annäherung an den Vulkan. Wir werden ca. 3 Stunden durch eine Ebene aus Asche wandern und besteigen den Vulkan Marum Mbuwelesu. Der Vulkan hat als große Besonderheit zwei aktive Lavaseen, die am Abend ein großartiges Fotomotiv sind. Wir werden - unter Berücksichtigung der Sicherheit - versuchen, einen guten Aussichtspunkt zu finden.
Tag 4: Vulkan Benbow

Aufstieg zum Benbow Krater

Das Innere des Benbow

Berghänge des Benbow

Der Lavasee des Benbow
Entdeckung der Benbow Krater. Nach einer Wanderung durch die erstaunlichen Asche-Canyons beginnen wir den Aufstieg auf kleinen Bergrippen auf der Südseite des Benbows, um auf den äußeren Kraterrand zu gelangen.
Diejenigen, die sich fit genug fühlen, können sich (unter erfahrener Anleitung) mit Klettergurt am Seil auf die erste Kraterterasse abseilen (leicht, keine Klettererfahrung nötig). Von dort ist es nicht weit zum inneren Kraterrand, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf das großartige Naturschauspiel aus kochender Lava und platzenden Lavablasen genießen kann. Eine einmalige Möglichkeit, großartige Fotos zu schießen.
Tag 5-6: Vulkane Marum & Benbow - freier Tag in der Kaldera

Aufstieg auf den Vulkan Marum

Leuchtende Lava am Abend
Ein freier Tag als Puffer, um unter Umständen mit unvorhergesehenen Wetterbedingungen umgehen zu können. Eine weitere Möglichkeit, die Lavaseen zu erkunden. Währende des Aufenthalts im Basislager genießen Sie leckere, lokale Speisen, wie z.B. heiße Suppen, warme Mahlzeiten mit Fleisch und Fisch, Yams oder Taro. Wenn die Jäger in unserem Team erfolgreich sind, gibt es evtl. ein über dem Holzfeuer gegartes Wildschwein. Natürlich gibt es heiße Getränke wie Kaffee oder Tee oder auch Säfte. Abendessen und Übernachtung im Camp.
Tag 7: Durchquerung der Kaldera und Abstieg nach Endu

Erfrischung während der Wanderung

Traditionelle Musik

Mattenherstellung

Unser Reiseleiter in seiner Parade-Uniform

Herstellung von LapLap
Dank der erfahrenen Crew können wir die gesamte Kaldera durchqueren und in einer einzigartigen Naturlandschaft zum Dorf Endu hinuntersteigen. Großartige Aussichtspunkte in einer Mondlandschaft bieten wunderschöne Fotomotive. Es geht am Kraterrand Liwelèbih entlang. Teilweise geht es durch tropischen Wald und auch an den Lavakegeln Marum Liglar, Marum und Benbow vorbei. Die unvergeßliche Wanderung endet am reizvollen Dorf Endu, das sich an der Ostküste befindet. Dort wird man Sie herzlich willkommen heißen!
Tag 8-9: Culture and Traditions of Endu
We spend 2 full days to discover the traditional culture and life of the village Endu. We visit 2 schools in the village, contact with the teachers and the children. We watch a performance of an impressive custom dance in the tropical forest.
We discover the traditions of magic and local medicines, the preparation of the pig for the big ceremonies: the highest (and most delicious) of all local foods.
The women of the village show us how they manufacture mats and traditional clothes and other goods. we learn about the famous tradition - art of sand-drawing, a declared Unesco immaterial heritage. We enjoy rich and tasty buffets for lunch and dinner to the accompaniment of the local music.
Tag 10: Return flight to Port Vila
Transfer by car for 2 hours from Endu to the Penapo village to discover one of the largest Banyan tree on the island. We explore ancient lava tunnels and have breathtaking views along the coastal volcanic beach of the offshore majestic Lopevi volcano, through Pandanus trees.
Local lunch, then transfer to ULEI airport. Return flight to Port Vila, then check in at your hotel.
During the rest of the afternoon you can relax at the hotel, stroll through the local market full of colors and scents of the islands with an incredible diversity of tropical fruits and vegetables; Or simply unload all the photo or movie files (SIM cards, Compact Flash, etc.) and charge the batteries of your devices.
Tag 11: Rückflug oder Möglichkeit zur Verlängerung der Reise
Rückflug oder Möglichkeit zur Verlängerung der Reise
Hinweis:
Wir empfehlen einen Tag mehr einzuplanen, um einen Zeitpuffer zur Verfügung zu haben und die geführte Rundfahrt auf Efate genießen zu können. Diese Empfehlung wird die Reise abrunden.
For extensions to Tanna, Santo or Efate, contact us.
Preise Touren an individuellen Terminen: auf Anfrage
Im Preis enthalten:
- Experienced geologist guide from the VolcanoDiscovery team
- 2 teams of guides and porters
- 1 porter per person for own gear (in addition to porters for the camp); additional porters can be arranged at extra cost
- Experienced cooks and camp hands
- All accommodation as specified in family-run guesthouses (double occupancy) (4 nights), camp inside the caldera (3 nights) and in a nice hotel on Efate (1 night)
- Camp kitchen equipment
- Activities and excursions as per program
- Full board including drinking water, tea & coffee, fresh juices
- Safety equipment (static rope, ascenders and accessories) for the optional abseiling descend into Benbow crater
- All entry fees and village right fees
- All transfers by land and sea on Ambrym and Efate
- Domestic return flight Port Vila - Ambrym (charter flights available at surcharge)
Im Preis nicht enthalten:
- International flight to and from Vanuatu (can be included on request)
- Single supplement for single room/single tent accommodation
- Drinks such as beer, cola etc
- Expenses of personal nature (souvenirs)
- Semi-obligatory (but small) tips for local porters and guides
- Gasmaske
- Your own personal equipment including tent (can be borrowed from us at extra cost), sleeping bag (a detailed pack list will be forwarded to you before the start of the trip)
- Mandatory travel insurance (can be included on request)
Rabatt:
Stammkundenrabatt: 5% (oder 8%, wenn Sie bereits an mindestens 3 Reisen teilgenommen haben) Nachlass auf den Basispreis.
Zusätzliche Infos:
Körperliche Voraussetzungen:
Der Auf- und Abstieg in die Kaldera von Ambrym ist anstrengend und benötigt bei recht warmen Temperaturen ca. 4 Stunden. Der wanderweg ist relativ einfach und nicht zu steil. In der Kaldera dauern die Wanderungen vom Zeltlager zu den Vulkanen ca. 1-2 Stunden. Das Zelten ist in der Kaldera abenteuerlich und bietet wenig Komfort, aber dafür entschädigen einen die unvergeßlichen Erfahrungen und Aussichten. Zum Abstieg auf die erste Stufe des Benbow-Kraters benötigt man keine besonderen Erfahrungen und Kenntnisse. (-180 m).
Start und Ende der Tour:
Diese Abenteuerreise beginnt und endet in Port Villa auf der Insel Efate, der Hauptstadt des Vanuatu-Archipels.
Der Termin der Abreise richtet sich nach den Flugverbindungen zu den internationalen Zielflughäfen von AirVanuatu. (Alternative auf Anfrage: Charterflüge)
Es ist ein ideales Reiseprogramm, wenn man nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, nach dem Motto "weniger ist mehr"! Natürlich kann das Programm auch mit dem Besuch anderer Inseln des Vanuatu-Archipels kombiniert werden.
Z.B. die Insel Tanna mit dem aktiven Vulkan Yasur - schauen Sie sich ruhig unser Programm dazu an "
Yasur Vulkanabenteuer".
"ein phantastisches Abtauchen in eine andere Welt" (Vanuatu Vulkanexpedition)

Gruppe am Marum Krater auf Ambrym
"Vanuatu Mai 2013...
wieder eine Reise mit Volcano Discovery - allein das spricht schon für sich! Es war ein phantastisches Abtauchen in eine andere Welt. Die Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Menschen auf Tanna und Ambrym war überwältigend. Mich hat es sehr bewegt, mit welcher Liebe sie uns bewirtet und in ihre Gemeinschaft aufgenommen haben.
Die Wetterverhältnisse dieses Frühjahr waren wechselhaft - starke Regenfälle wechselten mit tropischer Feuchtigkeit und strahlend blauem Himmel - ideale Bedingungen die unzähligen Fotomotive in verschiedenem Licht darzustellen. Das Temperament und die Aktivität der besichtigten Vulkane ließ unser Herz höher schlagen. Trotz der großen Teilnehmerzahl der Gruppe hat Yashmin als kompetenter Reiseleiter und Ansprechpartner in allen Fragen uns alle sicher durch Vanuatu geführt.
Vielen Dank an das Team und für die gute Vorbereitung.
Dietmar Berendes"
(Vanuatu Vulkanexpedition)
Empfohlener Link: Fotos von Dietmar von der Reise!
ein cooler Trip in einer echt guten Gruppe - Vanuatu Expedition
"Back home. War ein cooler Trip in einer echt guten Gruppe. Dank Ulla Lohmann und vor allem auch Basti lief alles sehr reibungslos trotz der ein oder anderen Probleme vor Ort.
Durch die Erfahrung der beiden gab es auch einen tollen Einblick in Land und Leute. Das Urlaubsvideo wird dieses Jahr professionell, da uns ein Kamerateam des SWR begleitet hat. Im November gibt es bei "Länder, Menschen,Abenteuer" einen Blick auf die Reise. Vielleicht bin ich auch mal kurz zu sehen. "
(Alexander Günther, Hanover, Niedersachsen)
"vielen Dank für diese fantastische Reise!"
Hallo Tom,
vielen Dank für diese fantastische Reise! Das Land und die Vulkane sind einfach großartig, das Reiseprogramm war klasse und die Gruppe supernett! Und auch mit den Anschlussflügen hat alles bestens geklappt.
Der Yasur war wirklich sehr aktiv. Die ersten zwei Tage bin ich noch völlig naiv und unbedarft auf den Vulkan gegangen. Nachdem wir dann allerdings im Lavabombenhagel standen, war es damit erst mal vorbei. Danach war ich wahrscheinlich die einzige, die froh war, wenn es geregnet hat oder Nebel aufzog, damit ich nicht auf den Vulkan musste. Für meinen Geschmack hatte ich genug gesehen und vor allem erlebt. Da die Jungle Oasis allerdings für mich so gar keine Aufenthaltsqualität hatte, war ich dann doch so "verrückt" und bin immer wieder mitgegangen. (Bitte spendiert der Jungle Oasis mal ein paar Katzen gegen die vielen Ratten!) Die Vulkane haben schon etwas sehr anziehendes und furchteinflößendes zugleich. Auf jeden Fall habe ich jetzt viel abenteuerliches zu erzählen! ...
Insgesamt hat mir die Reise sehr sehr viel Spaß gemacht! Und ich habe bestimmt bald wieder Lust eine Vulkanreise zu machen!
Viele Grüße aus Ostfriesland!
Birgit" ( Feuerberge der Südsee)
"eine außergewöhnliche Frau kennengelernt; echte, tatsächlich spuckende Vulkane hautnah erlebt; und Situationen die nicht beschreibbar sind..."
"Hallo Tom,
ich möchte zur Reise nach Vanuatu einige Zeilen noch mitteilen, können auch veröffentlicht werden:
Es war fantastisch!
Ich habe eine außergewöhnliche Frau kennengelernt; echte, tatsächlich spuckende Vulkane hautnah erlebt; und Situationen die nicht beschreibbar sind.
...
Viele liebe Grüße
Ramona" (Feuerberge der Südsee Expedition nach Vanuatu)
"... es war eine Supertour!"
"Hallo Tom & Tobias
Ich habe es bisher versäumt, eine Rückmeldung zu geben über die Vanuatu Tour vom 17. - 31. Mai dieses Jahres. Das will ich hier nachholen.
Kurz zusammengefasst: es war eine Supertour! Es hat so ziemlich alles
gestimmt. Die Wetterbedingungen, die vulkanischen Bedingungen, die Gruppe und natürlich auch die Reiseleitung durch Ulla. Auf Ambrym hatten wir das Glück, gleich drei Lavaseen beobachten zu können, was von der Aktivität und vom Wetter her alles andere als selbstverständlich ist. Beim Abstieg vom Zeltlager regnete es zwar stark, was den Abstieg zur eher mühsamen Rutschpartie machte, und am Tag, an welchem wir von Ambrym wieder nach Port Vila zurückfliegen wollten, war die Flugpiste so aufgeweicht, dass der reguläre Flug gestrichen wurde. Dank Ulla´s verzweigtem Beziehungsnetz und Organisationstalent fand der Transfer doch statt mit zwei Kleinflugzeugen.
Bei dieser Reise hängt allerhand von Wetter- und anderem Glück ab - insbesondere von den Launen des Yasur. Dieser erlaubte an mindestens einem Abend die Beobachtung der eindrücklichen strombolianischen Ausbrüche vom "Logenplatz" am Kraterrand aus. Der Aufenthalt auf Vanuatu wurde weiter abgerundet durch die Besuche bei Einheimischen, welche uns Ulla vermittelte. Dank ihrer kompetenten und menschlich angenehmen Reiseführung wurde die an sich schon aussergewöhnliche Reise nochmals angehoben an Qualität und Erinnerungswert. Sie hat in verschiedenen nicht ganz ungefährlichen Situationen den richtigen Mittelweg zwischen leichtsinnigem Draufgängertum und Übervorsichtigkeit gefunden. Ebenfalls erwähnenswert: die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen, insbesondere der Begleitmannschaft auf Ambrym. Darob vergisst/vergibt man gewisse Abstriche an Komfort und Sauberkeit in gewissen Unterkünften ...
Natürlich hat die Reise auch fotografisch einiges "abgeworfen"....
Mit besten Grüssen, bis zu weiteren Abenteuern
Markus" (Feuerberge der Südsee Expedition nach Vanuatu)
"...zu einem unvergesslichen Erlebnis..."
Hallo Tom,
ich möchte, spät aber doch noch ein paar Zeilen zur Vanuatu-Reise mit Ulla schreiben.
Als erstes möchte ich festhalten dass die Reiseorganisation von Anfang bis zum Schluss besten geklappt hat. Allen widrigen Wetterbedingungen zum Trotze.
Vor allem der Abflug von Craig Cove zurück nach Port Vila war nur durch den vollen Einsatz und dem guten "Krisenmanagement" von Ulla möglich, da der geplante Linienflug aufgrund des heftigen Regens abgesagt wurde.
Für mich als Vulkan-Neuling, war die gesamte Reise etwas komplett neues, was ich bis dato nur aus Erzählungen kannte. Feuer speiende Vulkane, unglaubliche Landschaften, faszinierende Leute, und nicht zu vergessen ein Expeditionsteam unter der Führung von Ulla das bestens zusammen passte. Ich könnte mir niemanden besseren als Expeditionsleiter vorstellen, da Ulla nicht nur durch ihren Charme sondern viel mehr durch ihr außerordentliches Wissen und ihre sprachlichen Kenntnisse dies zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an sie!
LG, aus Wien
Leonhard Klammer" (Feuerberge der Südsee)
"- war einmalig. Ein wunderbares Erlebnis!"
"Hallo Tom,
bin noch in der Suedsee und wollte mich kurz melden. Sie hatten Recht die Leute in Vanuatu sind sehr freundlich und es war ueberhaupt nicht schwierig allein nach Santo zu gehen.
Zu unserer Trekkingtour muss ich sagen- war einmalig. Ein wunderbares Erlebnis! Alles war gut organisiert, Yashmin machte seine Sache ganz toll. Nochmals vielen Dank an ihn. Auch alle anderen Guide's waren sehr bemueht einem jederzeit zu helfen. Da ich nicht sehr gross bin und manchmal beim Aufstieg die Steine zu gross waren, war sofort die grosse Hand von Adam da und half mir hoch. Die Devise war immer" you must be happy- don't worry be happy."
Eine Bereicherung war zu den Vulkanen, das Festivals auf Tanna. Tanna war sowieso was ganz Besonderes.
Sie sehen ich bin noch immer ganz begeistert und so soll es auch sein.
Yashim wollte mir Bilder schicken, das waere prima, denn dann kann ich in Deutschland, was noch 2 Wochen dauert, Reklame machen und vielleicht Leute finden, die nach Guatemala mitgehen. Ich werde im Januar in Argentinien sein!! Da gibt es auch Vulkane.
Vielleicht sehen wir uns nochmal bei einer Tour!!
Liebe Gruesse von Gisela" (Feuerberge der Südsee - Expedition nach Vanuatu)
"Hallo Tom,
kurze Naricht nach der Reise: es war SUPER!!!!!
Wir haben viel Gluck gehabt und eine ausgezeichnete Fuhrerin Ulla die alle Turen offnen kann!
...bien cordialement
Gilles" (Sarregueminnes)
Feuerberge der Südsee - Rückmeldung

Guy watching eruptions at Yasur volcano
"So urteilte ein Kunde über die 14 tägige Reise, welche als Expedition ausgewiesen wurde.
Das Reiseprospekt informierte im Voraus hervorragend über die zu erwartende Erlebnisse.
Die Durchführung der im Prospekte angegebenen Ankündigungen war vorbildlich. Alle Fahrzeuge bzw. Flugzeuge, die für die Transfers erforderlich waren bis auf einmal pünktlich, was unter den gegebenen Umstände ( auf Ambrym und Tanna existieren keine asphaltierten Strassen bzw. keine funktionierende Infrastruktur) eine ausgezeichnete Leistung darstellt. Zugleich blieb es jedoch möglich unter bestimmtem Umständen und mit Zustimmung der Reiseteilnehmer, dort wo das gewünscht wurde vom Reiseplan abzuweichen.
Für die Reiseleitung konnte die Fernseh-Moderatorin und Fotojournalistin Ulla Lohmann verpflichtet werden. Aufgrund Ihrer außergewöhnlichen Kenntnisse der Südsee und deren Bewohner konnte Sie nicht nur viel Wissenswertes vermitteln, sondern wegen Ihren vielen früheren Kontakten mit den Insulaner Tabus durchbrechen und der ganzen Gruppe
von neun Personen die Warmherzigkeit dieser Insulaner näher bringen. So waren Besuche bei den verschiedenen Dorfbewohnern einer der Höhepunkte dieser rundum gelungener Reise. Ihre hervorragenden Kenntnisse als Photographin und Hobby Vulkanologin führte zu mehreren sagenhaften Besuchen der Feuerberge mit gigantischen Ausblicken, die von den Besuchern – auch mit ihre Hilfe – auch fotographisch zu absoluten Höhepunkte werden konnten.
Auf den ältesten Expeditionsteilnehmer – immerhin deutlich über 60 Jahre alt – wurde stets Rücksicht genommen ohne das dies zu Einschnitte für die Jüngeren führte. Ich kann diese einmalige Reise jeden Vulkan – bzw. Südsee Liebhaber nur empfehlen."
(G. Franquinet, Teilnehmer der Pilotreise Mai 2009)