Ätna Vulkan Trekking: Fotos eines Ausflugs im Oktober 2011
Ein Ausflug mit einem privaten Führer für unsere Gruppe während der Stromboli zum Ätna Tour im Oktober 2011. Ein gutes Beispiel, was man erwarten kann, wenn die Gipfel-Krater sind geschlossen, und es keine Eruption gibt (die Eruption war dann am nächsten Tag...)

Der neue SE Krater einen Tag vor der Eruption am 8. Oktober 2011. Gesehen von Torre del Filosofo, wo... [info]
(664 Treffer)
(664 Treffer)

Kein Ausbruch bevorsteht, nähern wir uns dem Kegel vorsichtig für eine kurze Zeit nur. (Photo: Tom P... [info]
(713 Treffer)
(713 Treffer)

Eine formschöne Bombe vom Ausbruch am 28. Oktober (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(697 Treffer)
(697 Treffer)

Die letzten Lavastrom von den SE-gesteuerte Kerbe in der neuen SE-Krater. Als plötzlich Vent-Clearin... [info]
(624 Treffer)
(624 Treffer)

Von Torre del Filosofo führt ein Weg bis zu den großen 2002-Krater südlich. Dies ist Teil der Standa... [info]
(882 Treffer)
(882 Treffer)

Die Entlüftung innerhalb der oberen Krater ist noch emittierende heißem Dampf - es wird viele Jahre ... [info]
(640 Treffer)
(640 Treffer)

Oxidierte Lava fou entlang des westlichen Randes des großen Kraters. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(744 Treffer)
(744 Treffer)

Silhouetten von Touristen am gegenüberliegenden Rand, der SE-Krater in den Hintergrund. (Photo: Tom ... [info]
(669 Treffer)
(669 Treffer)

Gruppenbild mit unseren großen Führer Rosario. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(733 Treffer)
(733 Treffer)

Da wir südlich weiter, haben wir ein beeindruckendes Panorama mit der rote innere Kraterwände, die "... [info]
(664 Treffer)
(664 Treffer)

Close-up eines interessanten roten oxidierten Bereich. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(718 Treffer)
(718 Treffer)

Fumarolen am Kraterrand, in Richtung der Ausbruchsspalte deutlich sichtbar, haben den Boden veränder... [info]
(813 Treffer)
(813 Treffer)

Blick in den Zeitraum 2002-2003 Ausbruchsspalte. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(746 Treffer)
(746 Treffer)

Ein schmaler Grat trennt zwei Krater des Ausbruchskegels, der sich während des Ausbruchs des Ätnas 2... [info]
(7039 Treffer)
(7039 Treffer)

Der Boden ist hier bunt durch die Einwirkung von Fumarolen verändert. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(673 Treffer)
(673 Treffer)

Ein steiler Abstieg führt uns zu der überschwänglichen Lüftungsöffnungen des 2002-3 Eruption. (Photo... [info]
(718 Treffer)
(718 Treffer)

Der Beginn der Haupt-Lava-Kanal, nur außerhalb des eigentlichen vent. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(585 Treffer)
(585 Treffer)

Später haben wir einen Blick in die Valle del Bove, ein mächtiger Depression auf Ostflanke des Ätna,... [info]
(758 Treffer)
(758 Treffer)

Der Weg führt uns über eine Asche-Abfahrt. (Photo: Tom Pfeiffer) [info]
(635 Treffer)
(635 Treffer)

Blick auf den östlichen Hanges des Valle del Bove, 1000 m hoch. Alte Schichten von Lava Schnitt durc... [info]
(812 Treffer)
(812 Treffer)

Eine schnelle und Spaß Abfahrt auf Asche Piste bringt uns nach unten von 2500 bis 2100 m in nur weni... [info]
(605 Treffer)
(605 Treffer)

Schöne Polster von Astragalus Etnensis (Spinosanto im lokalen Dialekt), mit Schlacken aus der jüngst... [info]
(921 Treffer)
(921 Treffer)

Myrta Spaziergänge auf dem roten oxidierten Kraterrand des unteren 2001 Krater, nur 1 km von der Sei... [info]
(815 Treffer)
(815 Treffer)

Ein letztes Bild, nach ca. 5 Stunden einen Ausflug auf Wegen, die nur wenige und gehen bieten eine V... [info]
(662 Treffer)
(662 Treffer)